Home   Modelleisenbahn   Gestaltung   Modellbau   Modellautos   Elektronik   Medien   Werkzeuge   Second Hand   Service
Spur G      Spur 1      Spur 0      Spur H0 Wechselstrom      Spur H0 Gleichstrom      Spur TT      Spur N      Spur Z      Ersatzteile
Artikelgruppen
 

TT-Schienenschleifwagen
Artikel-Nummer: 9735
Marke:Lux


210,00 €


(Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)


Lieferzeit: 1-3 Werktage*



Der vollfunktionsfähige, fahrbare Schienenschleifwagen für alle TT-Gleis- und Steuerungssysteme, wurde speziell zur Beseitigung von festgefahrenen Öl- und Schmutzrückständen an der Schiene entwickelt. Bereits feinste Verschmutzungen am Schienenkopf können zu erheblichen Betriebsstörungen führen

Durch den Einbau der innovativen und zuverlässigen Reinigungstechnik in ein Schienenfahrzeug können auch besonders unzugängliche Stellen Ihrer Gleisanlage wie Tunnelstrecken, Schattenbahnhöfe und fahrdrahtüberspannte Gleisanlagen problemlos gereinigt werden. Die wartungfreien Betriebszeiten Ihrer Schienenfahrzeuge werden deutlich erhöht und eine sichere Stromabnahme von der Schiene wird erreicht.

Der Schienenschleifwagen wird über die Fahrspannung mit Strom versorgt und kann von handelsüblichen Triebfahrzeugen gezogen oder geschoben werden. Er besitzt keinen Antrieb zur Fortbewegung.

Das Fahrzeug ist mit einer Kurzkupplungskulisse mit NEM 358 Kupplungsaufnahme ausgerüstet. Die Stromzuführung erfolgt über eine 4-Punkt Stromaufnahme. Die Reinigungstechnik wird von einem langlebigen und wartungsfreien Glockenankermotor (Faulhaber¹) angetrieben. Der Antriebsblock ist vollkommen geschlossen und somit optimal gegen Verschmutzung geschützt.

Die innovative Steuerelektronik SSF-09 (Automatische Start- / Stopp-Funktion) im Schienenschleifwagen arbeitet bewegungsorientiert. Wenn der Wagen auf dem stromversorgten Gleis bewegt wird (durch eine Lokomotive gezogen oder geschoben), schaltet sich die Reinigungstechnik automatisch ein. Kommt der fahrende, aktivierte Reinigungswagen zum Stehen (z.B. Signalhalt), schaltet sich die Reinigungstechnik automatisch aus. Der Reinigungswagen kann auf analog und digital gesteuerten Anlagen eingesetzt werden.

Die im Schleifwagen mitgeführte und über die Gleisspannung geladene Akkustation puffert den Motor der Reinigungstechnik bei Stromunterbrechung an der Schiene (z.B. durch Verschmutzung). Somit erhalten wir dem Schienenschleifwagen seine Reinigungswirkung auch bei kurzen, stromlosen Gleisabschnitten.

Die hochtourig getriebene, radial wirkende Reinigungstechnik läuft rotierend über den Schienenkopf und lässt sich über eine Höhenstellschraube justieren. Durch die Anordnung der Drehgestelle ist der Schienenschleifwagen in den Kurven- und Weichenbereichen besonders laufsicher. Eine spezielle Kurvenanlenkung der Polierronden sorgt auch bei komplizierten Fahrstraßen für eine optimale Reinigungswirkung. Die überwiegend weichen Poliermaterialien legen sich auch geringfügig um den Schienenkopf und reinigen somit die äußerst kritische Innenseite des Profilkopfes bei möglichst geringer Haftreibung.

Die besonders gute Zugänglichkeit der Reinigungstechnik macht das Wechseln (Erneuern) der Reinigungsronden sehr einfach. Serienmäßig wird der TT-Schienenschleifwagen mit Polierronden (Art.-Nr. 9737) ausgerüstet. Zur Reinigung der Gleisanlagen stehen unterschiedliche Materialien (siehe Zubehör) zur Verfügung.

Als Zurüstsatz zum TT-Schienenschleifwagen ist ein TT-Schrottsammler Fe 2 (Art.-Nr. 9736) erhältlich. Dieser dient zur Aufnahme eisenhaltiger Ablagerungen (Nägel, Schrauben, Späne) im gesamten Gleisbereich. Bei Reedkontakten ist der Fe2 Schrottsammler nur eingeschränkt einsetzbar.



Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 16 Jahren!



(*) Lieferzeit: 1-3 Werktage - Zwischenverkauf vorbehalten.

<Zurück>

Weitere Artikel dieser Gruppe


       
Ausgegeben in 0.8 Sek. durch yanis42